RIDGE-STUFF®

Rhodesian Ridgeback only

Baasem / Eifel


Stresscoach

Stress erkennen - vermeiden - reduzieren

Naturheilkunde im Vormarsch

Ich erlebe es bei meinen Kunden immer wieder das Stress & Unruhe bei Ridgebacks ein großes Thema ist.

Sehr oft werden Ridgebacks stark überfordert. Wir verlangen sehr viel und machen uns keine Gedanken wie es dem RR geht.

Von den täglichen Gassi Runden, emotionaler Stress der Menschen in der Beziehung, Kinder sind hektisch und laut,

Strassenverkehr und der damit verbundene Lärm, toben mit anderen Hunden die nicht so spielen wie RR, Hundetraining,

... es gibt noch so viele Punkte die für uns leider selbstverständlich sind. In der Ruhe liegt die Kraft, gilt auch für Hunde.

Ein gesunder Hund braucht 15-18 Stunden Schlaf am Tag, das schaffen die wenigsten.

Daher war es für mich selbstverständlich sich diesem Thema anzunehmen und eine Weiterbildung zu starten.

Was ist Stress?

Stress ist eigentlich nichts negatives. Durch ihn sind Hunde in der Lage fordernden Situationen aufmerksamer, leistungsfähiger

und motivierter zu bestehen. Wie bei uns Hundehalter schüttet der Körper Stresshormone aus. Das Herz-Kreislauf System wird aktiviert,

die Muskelspannung wird gesteigert und Atmung steigert sich.

Die Symptome unter Stress werden erst dann negativ wenn die Stresshormone nicht abgebaut werden können.

Das Immunsystem wird geschwächt und der ganze Körper steht unter ständige Anspannung, dadurch kommt es häufiger zu körperlichen Symptome wie Unruhe, zurückziehen, keine Lust zu spielen, leider auch gesteigerte Aggressivität...

Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten die Symptome unter Stress zu reduzieren und den Ridgeback stressresistenter

werden zu lassen.

Da ich in meiner Verhaltensberatung immer den ganzheitlichen Aspekt in Vordergrund stelle, sind Sie als Ridgeback-Halter auch hier

der wichtigste Baustein.

Keine noch so gute Therapie- und Trainingsart wird keine Veränderungen hervorbringen, wenn Sie als Halter ständig gestresst und angespannt sind. Ganz besonders Ridgebacks, die so sensibel und oft unsicher sind reagieren sehr stark auf unsere

Stimmung und Stressverhalten. Für ein Rudeltier wie der sehr menschen bezogenen Ridgeback ist es sehr wichtig das Sie als

Rudelführer die Voraussetzung schaffen den Ridgeback positiv zu beeinflussen.

Eine entspannte Leinenführung ist schon mal ein Anfang.